Dienstag, 27. Juli 2010

Krivo im Paradis.

Wir wollten ein paar FunDives machen, Max seinen Open Water-Schein. So war der Plan als wir letzte Woche Montag auf Gili Trawangan ankamen.
Nach einer langen Fahrt mit Schiff und Bus und Boetchen kamen wir abends auf der kleinen Insel noerdlich von Lombok an. Mit einiger Muehe fanden wir eine akzeptable Unterkunft, die zwar fuer drei Personen etwas eng war, aber fuer ein oder zwei Naechte genuegen wuerde. Wir wollten uns am naechsten Tag bei Tageslicht nach etwas groesserem umsehen...

Gili T. kommt dem, was man sich so unter Paradis vorstellt, schon sehr, sehr nahe: feiner, weisser Pudersand, tuerkisfarbenes bis dunkelblaues und kristallklares Meer, strahlend blauer Himmel. Da kann man auch ganz leicht den ganzen Tag am Strand verbringen... Aber wir wollten ja tauchen. Also ab zur Tauchschule unserer Wahl: Manta Dive.
Max wurde gleich rekrutiert und konnte sofort beginnen. Bei Kris und mir lagen die Dinge etwas anders. Wir wurden vor eine wirklich schwere Entscheidung gestellt: FunDive oder Advanced-Schein?
Bei den FunDives kamen wir deutlich billiger weg, andererseits haetten wir mit einem Advanced viiieeel mehr Moeglichkeiten... 30 Meter tief statt 18 Meter, Night-Dives, wir wuerden den richtigen Umgang mit dem Kompass unter Wasser lernen, Photography-Dives...
Ihr koennt es euch denken, der urspruengliche Plan wurde ueber Board geschmissen. Krivo machte den Advanced! ...und bereut es keine Sekunde!
Von Tauchgang zu Tauchgang wurde es besser. Mehr Fische, groessere Fische, Babyfische, Haie, Babyhaie, Schildkroeten. Die Gilis sind ein Tauchparadis! Ein Divespot besser als der andere. Und nachts zu tauchen ist total aufregend.

Weil es auf Lombok zwei Tage nur geregnet hat, sind wir nun wieder auf Bali. Nochmal ein bisschen sonnenbaden in Kuta, Max zum Flughafen bringen und dann schaut sich Krivo noch ein bisschen im Norden um. Tja und dann ist es auch langsam Zeit sich auf den Weg nach Jakarta zu machen...

Bis Bald, Gruesse und Kuesse, Krivo!

Sonntag, 18. Juli 2010

Auch Backpacker brauchen Urlaub...

Tauchen und wunderschoene Korallen und Fische sehen ist eine Sache, aber einen Hai zu sehen, dass ist das Non-plus-ultra...Als wir uns auf Pulau Tioman fuer unseren ersten Fun-Dive fertig machten, hofften wir, endlich mitreden zu koennen. Und tatsaechlich...wir haben einen Hai gesehen....einen Blacktipshark....unfassbar.
Tioman war ein schoener Abschluss unseres Malaysiaaufenthaltes und der Hai mit Sicherheit das Highlight!

Der naechste Zwischenstopp war Singapur...eine Metropole. Riesig. Atemberaubend. Alleine der Grenzuebergang ist alles andere als klein. Waehrend wir in Laos noch die Beamten schmieren mussten und in Kambodscha nur eine kleine asphaltierte Strasse entlangen liefen, durchliefen wir in Singapur einen riesigen Komplex und unser Gepaeck wurde durchleuchtet. Singapur verkoerpert den Westen in Suedostasien.

Leider hatten wir nur einen Tag. Den verbrachten wir im Zoo. Ein unbedingtes Muss. Ein riesiges Areal mit unzaehligen Tieren in wunderbar natuerlichen Gehegen. Die Affen leben fast alle frei und hangeln sich von Baum zu Baum.
Wenn Singapur nicht ~9930km entfernt waere, wuerden wir unseren naechsten Kurzurlaub hier verbringen. Shoppen und Sightseeing bis wir umfallen :) und ihr wisst ja, dass kann dauern ;).

11 Tage und drei Laender...jetzt brauchen wir Urlaub :)
Die letzten Wochen verbringen wir nun in Indonesien. Wir sind auf Bali angekommen.
Das erste Ziel war Kuta. Das Mallorca der Australier und ein Surferparadies.
Es ist Urlaubsfeeling total. Immer ein bisschen Wind, Sonne und tuerkisfarbendes Wasser mit riesigen Wellen.
Getreu dem Motto: "Wir probieren alles aus", legte Krivo den Surfdress an und ab gings in die Wellen. Aller Anfang war schwer...doch wir haben es geschafft.
Die Welle im Ruecken, paddeln bis du den schnellsten Punkt erwischt hast und die Fuesse aufs Brett bringen, Balance finden und dann nur noch geniessen und an den Strand surfen. Amazing!

Wir hoffen Euch gehts allen gut?!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nachdem wir Lombok und die Gilis besucht haben :)
Kuesschen, Krivo

Montag, 5. Juli 2010

Surprise Surprise:)

Georgetown, Cameron Highlands, Melaka, Pulau Tioman, Kuala Lumpur....Na wer hat's erraten?!

Kaum zu glauben...wir sind in Malaysia.

Wir hatten doch tatsaechlich das Luxusproblem noch ein wenig Zeit zu Verfuegung zu haben, daher entschieden wir spontan noch einen Zwischenstopp zu machen. 2 Laender mehr auf der Reiseroute. Das kann doch nur ein Traum sein;).

In aller Fruehe ging es am Sonntag los, immer noch berauscht vom Einzug ins Halbfinale, fuhren wir mit dem Minibus zum Flughafen. Die Fahrzeit sollte 1 Stunde betragen. Unser Fahrer wollte wohl schnell wieder zu Hause sein, wir brauchten gerade mal 25 Minuten. Mit 130km/h ueber thailaendische Autobahnen, ein Horror!

Waehrend des Fluges gab es um 11 Uhr schon Mittagessen. Ein bisschen frueh, dennoch delikat. Danke Lothar;)

Die Vorfreude wuchs. Es sollte nicht nur Kuala Lumpur sein, es war auch der Tag des grossen Wiedersehens. Krivo trifft Max.
Ab jetzt reisen wir zu dritt!

Jetzt sind wir 10 Tage in Malaysia, 2 Tage in Singapore und dann gehts nach Bali.

Das werden traumhafte 5 Wochen.
Gruesse und Kuesse, Krivo

Sonntag, 4. Juli 2010

"If you like it, buy it!"

...das war unser Motto am Samstag. Es ging zum Chatuchak-Markt, dem Markt aller Maerkte!
Auf dem Gelaende draengen sich ueber 15 000 Staende, die einfach ALLES verkaufen: Klamotten, Schuhe, Souvenirs, Schmuck, Lebensmittel, Tiere... Unglaublich!

Nachdem wir in Bangkok schon Tuk-Tuk, Skytrain, Taxi und Boot genutzt hatten, fehlte uns noch der Local Bus. Und das ist nun wirklich eine Herausforderung. Busse in Bangkok fahren haeufig und chaotisch, selbst der Busplan stimmt nie 100%ig, da sich die Routen regelmaessig aendern. Gute Voraussetzung... ;)
Im Hostel haben wir uns die Busnummern sagen lassen, die uns zum Wochenendmarkt bringen wuerden und eine Wegbeschreibung zur Haltestelle bekommen. Zur Sicherheit fragten wir nach einem kleinen Zettelchen, auf dem unser Ziel in Thai-Buchstaben draufstand. Falls wir an einen Busticketverkaeufer geraten sollten, der kein Englisch spricht... 

Bus gefunden, am Chatuchak heil angekommen. Krivo hat's geschafft :) 
It's shopping time!
3 1/2 Stunden draengten wir uns durch das Gewuehl und erstanden tolle Dinge fuer unser letztes Thai-Geld. Am naechsten Tag wuerden wir Thailand ja eh verlassen, also brauchten wir ja keins mehr :)
Die Rueckfahrt wurde nochmal ein bisschen spannender. Wir fanden naemlich die richtige Bushaltestelle nicht. Nun, nur fragenden Menschen kann geholfen werden und ein hilfsbereiter, offenbar dem Bangkoker Bussystem vertrauter Mensch schickte uns zu einer Haltestelle. Doch unser Bus kam einfach nicht... Standen wir wirklich am richtigen Ort? Nachdem einige Busnummern schon mehrmals gehalten hatten und keiner unserer moeglichen 3 Busse auftauchte, wurden wir unruhig. Doch als wir schon gar nicht mehr dran glaubten, erschien die 509 - juhu!
 

Total k.o., aber zufrieden, wie man nach einem erfolgreichen Shopping-Tag nunmal ist, guckten wir das Viertelfinalspiel Deutschland-Argentinien wieder in besagtem Pub. Diesmal viele, viele Deutsche, wenig Argentinier und einige andere Nationalitaeten. Der Pub war voll! Und nach dem grandiosen Sieg feierte die Khao San Road als haetten wir schon die WM gewonnen. Ein gelungener letzter Abend! 
Ich hoffe, ihr feiert unser deutsches Team genauso wie wir. WM in Suedostasien ist ein Spektakel!

Viele Gruesse von Krivo!

Freitag, 2. Juli 2010

Bangkok - City of Angels


Diese Woche war es soweit: Bangkok, here we are!!!

Zu viert erreichten wir am Sonntag die Hauptstadt, doch wir hatten nur ein Ziel: Ab in den Pub...England - Deutschland. Wir saßen mit 180 Englaendern und 20 Deutschen mitten auf der Khao San Road und waren gespannt wie ein Flitzebogen. Hier kann man sich nicht einfach verstecken, aber dass war ja auch gar nicht noetig. Es war ein bomben Gefuehl.


Die naechsten Tage standen im Zeichen "Wir erobern die Hauptstadt"!
Koenigspalast und Nationalmuseum, das letztere ein absolutes Muss.

Khao San Road rauf und runter. Auch wenn man denkt man hat schon Alles gesehen, irgendwas entdeckt man immer neu.
Shoppingmalls besichtigen und immer wieder neue nette Menschen aus der ganzen Welt kennen lernen.

Und natuerlich durfte eins nicht fehlen, die Thaimassage. Nachdem wir die Laomassage so genossen hatten, mussten sich die Thais wirklich anstrengen. Aber allein die Fussmassage war ein Traum. Entspannung pur. Jeder sollte dies erlebt haben.

Heute gings zum Floating Market. Leider hat es den ganzen Tag geregnet. Doch das schreckte Uns natuerlich nicht ab. Nun koennen wir uns vorstellen, wie das Leben hier sein muss. Ab 5 Uhr koennen die Einheimischen auf Ihren Holzbooten los shippern und auf dem "schwimmenden" Markt Gemuese, Kraeuter und Obst erwerben.

Bangkok bedeutet: 8 Mio Einwohner der unterschiedlichsten Kulturen, unfassbar schrecklicher Verkehr, alles ein bisschen teurer als im restlichen Thailand und eine Reise wert.

Feierfreudige Gruesse aus der WM Metropole Bangkok,

KRIVO:)